
Informationen zur Karte
Kartentitel BaikalseeKartennummer 107.4
Massstab 1:4500000
Projektion Flächentreue Azimutalprojektion (Kartenpol: 53°30'N, 107°E)
Auf Seite 107
Stand 2014
Kartenbelastung mittel
Kartenthemen
Geografische Namen
Angara, Angarsk, Arangatuy See, Babuschkin, Baikal, Baikal-Amur-Magistrale, Baikal-Lena Reservat, Baikalgebirge, Baikalsk, Baikalskij Reservat, Bargusin, Bargusingebirge, Bargusinski Reservat, Bratsker Stausee, Chamar-Daban-Gebirge, Gora Cherskoga, Gora Churchag, Gussinojesee, Gussinoosjorsk, Ikat-Gebirge, Irkutsk, Irkutsker Stausee, Katschug, Kleines Meer, Kotokel See, Lena, Lena-Angara-Plateau, Listwjanka, Namai, Nischneangarsk, Obere Angara, Olchon, Petrowsk-Sabaikalski, Pribaikalskij Nationalpark, Primorskij-Berge, Sabaikalski Nationalpark, Schelechow, Schigalowo, Selenga, Selenga-Delta, Sewerobaikalsk, Sljudjanka, Swjatoi Nos, Transmongolische Eisenbahn, Transsibirsche Eisenbahn, Trjochgolovy Golez, Tunkinskij Nationalpark, Turka, Turuntajewo, Uda, Ulan-Burgassy-Gebirge, Ulan-Ude, Ulkan, Ussolje-Sibirskoje, Ust-Bargusin, Ust-Ilimsk, Ust-Ordynski, Utulinskaya Podkov, Vydrino
Stichworte
Eisenbahn, Hartlaubwald, Kulturland, Mischwald, Nadelwald, Nationalpark, Reservat, Schutzgebiet, Siedlungsgebiet, Stausee, Steppe, Wüste, Weide, Wiese,
Räumliche Orientierung
Erläuterung der Materialien
Erläuterungen zu den verschiedenen Arten von Zusatzmaterialien
« vorherige Karte
I nächste Karte »