
Informationen zur Karte
Kartentitel Rheinisches BraunkohlerevierKartennummer 89.2
Massstab 1:200000
Projektion Gauss-Krüger-Projektion (Zone 2)
Auf Seite 89
Stand 2015
Kartenbelastung hoch
Kartenthemen
Geografische Namen
Ahe, Allrath, Auenheim, Büsdorf, Balkhausen, Bedburg, Bergheim, Berrendorf, Blatzheim, Blerichen, Brauweiler, Buir, Ehemaliger Tagebau Bergheim, Ehemaliger Tagebau Fortuna-Garsdorf, Ehemaliger Tagebau Frechen, Ellen, Elsdorf, Erftbahn, Erftkanal, Fischbachhöhe, Fliesteden, Frimmersdorf, Frixheim, Glesch, Glessen, Glessener Höhe, Golzheim, Grefrath, Grouven, Hüchelhoven, Habbelrath, Hambach-Kohlenbahn, Heppendorf, Hohenholz, Horrem, Ingendorf, Königsdorf, Königshovener Höhe, Kaster, Kasterer Höhe, Kerpen, Kierdorf, Kirchtroisdorf, Kleintroisdorf, Langenich, Manheim, Manstedten, Morschenich, Neurath, Neurather Höhe, Niederaussem, Niederembt, Nord-Süd-Kohlenbah, Oberembt, Pütz, Paffendorf, Quadrath-Ichendorf, Rath, Rommerskirchen, Sindorf, Sinsteden, Sinthern, Stommelerbusch, Stommeln, Tagebau Garzweiler, Tagebau Hambach, Tollhausen, Vanikum, Ville-Stollen, Widdendorf, Wiedenfelder Höhe
Stichworte
Abbaugebiet, Abraumhalde, Aschedeponie, Braunkohlekraftwerk, Entwässerungsstollen, Förderband, Industrie, Kulturland, Rekultivierter Wald, Siedlung, Siedlungsgebiet, Tagebaugebiet,
Räumliche Orientierung
Erläuterung der Materialien
Erläuterungen zu den verschiedenen Arten von Zusatzmaterialien
« vorherige Karte
I nächste Karte »